Emulator

Der 8051 Emulator bildet ein System nach bestehend aus einem 8051 Microcontroller, der über 64kB Codespeicher, 64kB externen Datenspeicher (in der Standardeinstellung identisch mit dem Codespeicher) und 256 Byte internen Datenspeicher verfügt sowie über 256 Bytes XRAM.
Die Speicher sind jeweils direkt mit dem Debugging-System verbunden. So können alle Prozessorregister und der gesamte Speicher jederzeit eingesehen und editiert werden. Darüber hinaus kann das Debugging-System direkt auf die Daten des Assemblers zugreifen und verfügt über einen Disassembler, so daß an Hand des Befehlszeigers die entsprechende Codezeile farbig hinterlegt wird. Und, wenn die Maus über eine Speicherstelle im Codespeicher bewegt wird, diese sofort disassembliert wird.

Hinweis:
Es werden nicht alle Hardware-Komponenten, über die ein echter 8051-Prozessor verfügt nachgebildet. Insbesondere werden folgende Funktionen nicht unterstützt: Des weiteren werden nicht alle Funktionen der Capture/Compare-Einheit sowie des Analog-Digital-Wandlers unterstützt. Siehe dazu die Seite Special Function Register.